Zahnkorrektur

Herausnehmbare Zahnspange

Herausnehmbare Zahnspangen fördern die natürliche Entwicklung des Kiefers und schaffen die Basis für gerade Zähne – oft, bevor eine feste Spange überhaupt nötig wird.

Wann eine herausnehmbare Zahnspange sinnvoll ist

Herausnehmbare Zahnspangen werden meist im Kindesalter zwischen 6 und 12 Jahren eingesetzt – also während die Milchzähne den bleibenden Zähnen Platz machen. In dieser Phase lässt sich das natürliche Wachstum des Kiefers optimal nutzen, um Fehlstellungen frühzeitig zu korrigieren. Die Spange wirkt dabei wie ein sanfter Wegweiser, der Zähne und Kiefer in die richtige Richtung führt – ohne Druck, dafür mit Wirkung.

Wie eine herausnehmbare Zahnspange wirkt

Eine herausnehmbare Zahnspange nutzt die natürliche Entwicklung des Kiefers, um Fehlstellungen sanft zu korrigieren. Durch gezielte Druck- und Zugkräfte werden Zähne, Muskulatur und Kiefer schrittweise in Balance gebracht.Das Wachstum wird also nicht gestoppt, sondern gelenkt – mit mehr Komfort und ohne ständige Spannung.Je nach Behandlungsziel wird die Spange vor allem nachts oder mehrere Stunden täglich getragen und regelmäßig angepasst, damit sie optimal wirkt.

Der Weg zu geraden Zähnen mit einer  herausnehmbaren Zahnspange

Ob eine herausnehmbare Zahnspange für Ihr Kind in Frage kommt, hängt von der individuellen Entwicklung ab. Mit der richtigen Behandlung im jungen Alter legen wir früh die Grundlage für gesunde, gerade Zähne und ein schönes, selbstbewusstes Lächeln – Schritt für Schritt.

/01

Kennenlernen & Diagnostik

Wir starten mit einem offenen Gespräch und schauen uns ganz in Ruhe an, wie sich Zähne und Kiefer entwickeln – ohne Druck, ganz entspannt.

/02

Planung & Besprechung

Wir erklären verständlich, was wir festgestellt haben, und zeigen, welche sanften Möglichkeiten es gibt – damit Sie genau wissen, was Ihr Kind erwartet.

/03

Behandlung bis zum neuen Lächeln

Wir begleiten Ihr Kind Schritt für Schritt, kontrollieren regelmäßig und justieren behutsam – bis alles sitzt und das Lächeln strahlt.

Ob wir gute Kieferorthopäden sind?

Wir behandeln jedes Lächeln so, als wäre es unser eigenes. Am besten beschreiben es diejenigen, die es erlebt haben: unsere Patientinnen und Patienten – mit echten Geschichten und ehrlichem Feedback.

Fragen zur herausnehmbaren Zahnspange?

Wir können hier zwar nicht jede Frage beantworten, aber die wichtigsten klären wir gerne für Sie. Für alles Weitere: einfach einen Termin buchen und vorbeikommen.

Was übernimmt die Krankenkasse bei einer herausnehmbaren Zahnspange?

Die Krankenkasse bezahlt das, was ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich ist – so steht es im Gesetz. „Ausreichend“ bedeutet medizinisch: Es erfüllt seinen Zweck, aber nicht mehr. Vergleichbar mit einer Schulnote Vier – bestanden, aber mit deutlichem Potenzial nach oben. Darum übernimmt die Kasse in der Regel die Basisversorgung. Das bedeutet ganz oft, schmerzhaft, unangenehm und lange Behandlungszeit. Moderne Systeme hingegen gehen deutlich darüber hinaus: Sie arbeiten präziser, effizienter und angenehmer, verkürzen die Behandlungszeit spürbar und ermöglichen ästhetisch und funktional bessere Ergebnisse. Sie sind leichter, flexibler und auf Wunsch auch kaum sichtbar. Wir beraten transparent, welche Optionen medizinisch sinnvoll sind – und welche Verbesserungen echten Mehrwert für Behandlung, Komfort und Ergebnis liefern.Bei privaten Krankenversicherungen hängt die Kostenübernahme vom jeweiligen Tarif ab. In vielen Fällen werden kieferorthopädische Leistungen ganz oder teilweise erstattet, oft sogar bei Erwachsenen. Wir empfehlen, vor Beginn der Behandlung den individuellen Versicherungsschutz zu prüfen oder den Kostenvoranschlag bei Ihrer Versicherung einzureichen. Gerne unterstützen wir Sie dabei.

Wie hoch sind die Kosten für die Behandlung mit einer herausnehmbaren Zahnspange?

Die Kosten richten sich nach Befund und Behandlungsart.
Die Krankenkasse übernimmt nur die ausreichende Basisversorgung – medizinisch sinnvollere und modernere Systeme fallen in der Regel unter Zusatzleistungen. Wie sich das in Ihrem Fall genau gestaltet, besprechen wir gemeinsam nach einer persönlichen Beratung – transparent, individuell und ohne Überraschungen.

Lohnt sich eine Zusatzversicherung für Kieferorthopädie?

Ja, vor allem für Kinder und Jugendliche, bevor eine Behandlung begonnen hat. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt nur die Basisversorgung – moderne, angenehmere oder unauffällige Systeme gelten als Mehrleistungen. Eine Zahnzusatzversicherung kann diese Mehrkosten ganz oder teilweise abdecken.
Bei Erwachsenen sind kieferorthopädische Behandlungen in der Regel Privatleistungen. Hier kann eine passende Zusatz- oder Privatversicherung ebenfalls sinnvoll sein. Wichtig: Die Versicherung sollte vor Beginn der Behandlung abgeschlossen werden.

Bin ich zu Alt für eine Behandlung mit einer herausnehmbaren Zahnspange?

Nein – für eine kieferorthopädische Behandlung ist man grundsätzlich nie zu alt. Auch im Erwachsenenalter lassen sich Zähne gezielt und schonend bewegen. Entscheidend ist nicht das Alter, sondern die Zahngesundheit und die Beschaffenheit des Kieferknochens. Herausnehmbare Spangen – insbesondere moderne, nahezu unsichtbare Aligner – eignen sich heute hervorragend für Erwachsene. Sie sind diskret, angenehm zu tragen und ermöglichen präzise Ergebnisse, oft in kürzerer Behandlungszeit als klassische Systeme. Bei uns erhalten Sie eine ehrliche Einschätzung, ob eine herausnehmbare Spange für Ihr individuelles Ziel geeignet ist – und welche Alternativen den besten Behandlungserfolg versprechen.

Wie lange dauert eine Behandlung mit einer herausnehmbaren Zahnspange?

Die Behandlungsdauer hängt immer von der Art der Zahnspange, der Ausgangssituation und dem gewünschten Ergebnis ab. Herausnehmbare Zahnspangen werden sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen eingesetzt – ob als klassische herausnehmbare Zahnspange zur Kieferentwicklung oder als moderne transparente Aligner Schiene zur Zahnkorrektur. Je nach Ziel kann die Behandlung mehrere Monate bis hin zu wenigen Jahren dauern. Bei einfachen Korrekturen sind oft schon nach einigen Monaten sichtbare Fortschritte möglich, während komplexere Veränderungen mehr Zeit benötigen. Im persönlichen Gespräch erklären wir genau, welche Spangenart für Sie geeignet ist und mit welchem Zeitrahmen Sie realistisch rechnen können.

Was muss ich beachten bei einer herausnehmbaren Zahnspange?

Wichtig ist, dass die Spange regelmäßig und nach Anweisung getragen wird – denn das beeinflusst die Dauer maßgeblich.

Für Kiel & Region

Unsere Praxis befindet sich im ersten Stock des famila-Marktes in der Kieler Wik – zentral gelegen und barrierefrei erreichbar. Ob mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln: Sie finden uns ganz unkompliziert. Direkt vor dem Gebäude stehen Ihnen über 300 kostenfreie, zum Teil überdachte Parkplätze zur Verfügung. Durch die Nähe zur B76 und zahlreiche Buslinien der KVG erreichen Sie uns aus allen Teilen Kiels und der Umgebung schnell und bequem.